In Uehlfeld existierte bis 1938 eine bedeutende jüdische Landgemeinde, die am Hamberg zwischen Uehlfeld und Vestenbergsgreuth einen eigenen Friedhof unterhielt. Dort fand 1732 die erste Beerdigung statt. Insgesamt wurden auf dem Friedhof 700 Menschen beigesetzt. Der Rundgang erläutert die Geschichte des Friedhofs, erklärt jüdische Begräbnisriten und die Symbole auf den Grabsteinen und stellt Persönlichkeiten vor, die ihre letzte Ruhestätte auf dem Friedhof fanden.
