Die Bewohner des Städtchens Höchstadt an der Aisch galten seit jeher als gottesfürchtig und fromm. Wenig erfährt man in den Chroniken über die dunklen Seiten Höchstadts. Gab es die nicht? Wer hat in Höchstadt gemordet, gestohlen und Unzucht getrieben? Welche Strafen drohten für diese Taten, wer hat sie vollstreckt und wo ist das passiert? Begeben Sie sich mit auf Spurensuche nach kleinen Gaunern, großen Verbrechern, armen Kindsmörderinnen und streitlustigen Zechern und verfolgen Sie den Weg der „armen Sünder“ durch die Stadt.
Termine: 25. Mai und 23. November, um 15.00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen auf dem Marktplatz, 91315 Höchstadt/Aisch
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: € 6,-
Termine für Einzel- und Gruppenführungen sind jederzeit zum Wunschtermin buchbar!